Liebe Besucher:innen,

wir bieten in den Osterferien für die 9. Klassen der Mittelschulen einen Lernkurs an.

Vom 15.04. bis 17.04, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr, könnt Ihr Euch intensiv für den Quali vorbereiten.
Der Kurs kostet 30,00 Euro und beinhaltet ein Mittagessen.
Bei finanziellen Schwierigkeiten bitte einfach mit uns sprechen.

Anmeldeschluss ist Dienstag, 01.04.

Euer 103er-Team

Liebe Besucher:innen,

am Sonntag, 30.03., findet von 11:00 bis 14:00 Uhr ein französischer Kinderflohmarkt statt.

Verkauft werden Dinge rund ums Kind (Spielwaren, Kleidung, Bücher…) und französische Spezialitäten.

Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter im Haus statt.

Wer gerne selbst verkaufen möchte, meldet sich bitte unter folgendem Link an: map.franzmuenchen.de

Schaut doch mal vorbei! :-)

Lust zum Kochen?

Dann melde Dich an für unseren Kochklub! :-)

Im Kochklub werdet Ihr gemeinsam mit Patricia oder Nikolina für Euch und die Besucher:innen im 103er kochen.
Ihr lernt, wie man auch mit wenigen Zutaten ein leckeres Essen zubereitet und vieles wichtige mehr. :-)

Wann?:
Jetzt immer donnerstags     ab 17:30 Uhr, ab 13 Jahre

Bitte meldet Euch am Besten vorher an und seid pünktlich, damit wir rechtzeitig mit dem Kochen angefangen können.

Für alle von 6 – 21 Jahre. Achtet auf die Termine, wann, für welches Alter. :-)

Der Kochklub im 103er wird von der „Lebensbrücke e.V.“ und der „Allianz für Kinder in Bayern e.V.“ finanziell unterstützt.
Ein herzliches „Dankeschön“ dafür. :-)

Es wäre wunderbar, wenn Ihr uns eine Fotoerlaubnis mitbringen würdet, damit wir zeigen können, wie toll das Angebot für alle ist!

Hast Du Lust und Spaß am Musik machen?

Dann komm ins 103er und lass Dir vom Team des MusikMobils zeigen, was alles möglich ist.

Wann ist der nächste Termin?:

Mittwoch, 26.03., 15:00 bis 18:00 Uhr

Wenn Du mehr wissen willst, dann komm vorbei, ruf an oder schreib uns. :-)

Bis dann, wir freuen uns auf dich!

Liebe Besucher:innen,

nach den letzten Treffen gab es folgende Wünsche und Ergebnisse.

Wünsche:

1. Der Bolzplatz im Weißenseepark soll eine Beleuchtung bekommen.
2. Die Dirt-Bike-Bahn am Katzen-Buckel soll repariert werden.
3. Wir wollen beim Totholzsammeln im Weißenseepark mitmachen.
4. Die Betrunkenen am Giesinger Bahnhof sollen uns nicht mehr anmachen und dumm anreden.

Das ist passiert:

1. Das Baureferat versucht eine Beleuchtung am Bolzplatz anzubringen.
2. Das Gartenbaureferat will die Dirt-Bike-Bahn reparieren.
3. Das Gartenbaureferat sagt „Danke“. aber es darf leider keine „betriebsfremden“ Leute mitarbeiten lassen.
4. Die Polizei hat vermehrt ein Auge auf die Leute am Bahnhofsplatz.

Mit herzlichen Dank auch an Klaus Neumann, Jugendbeauftragter im BA 17